Logo Clever Bauen Small.jpg 2Logo Clever Bauen Small SLogo Clever Bauen Small.jpg 2Logo Clever Bauen Small.jpg 2
  • Starteite
  • Zaunsysteme
    • Zäune
      • Moderne Zaunsysteme
      • Doppelstabmatten Zaunanlage
      • Schmiedeeiserne Zaunsysteme
      • Klassische Zaunsysteme
      • Angebot anfordern
    • Einfahrtstore
      • Freitragende Schiebetore
      • Flügeltore und Pforten
      • Schnellfalttore
      • Referenzen & Projekte
      • Angebot anfordern
    • Industrietore
      • Industrietore – Rolltore, Sektionaltore, Schiebetore
      • Garagentore elektrisch mit Antrieb oder manuell
      • Spezialtore
      • Brandschutztore / Brandschutztüren
  • Energie
    • Solaranlagen
    • Wärmepumpen
    • Angebot anfordern
  • Pergola
    • Lamellendach
    • Wintergarten & Terrassenüberdachung
    • Wintergartenbeschattung
    • Angebot anfordern
  • Markisen
    • Lamellenjalousien für Aussen und Innen
    • Rollladen und Rollladensystem manuell und elektrisch
    • Senkrechtmarkisen / Vertikalmarkisen / Fassadenmarkisen
    • Sonnenmarkisen/ Sonnensegel
    • Referenzen & Projekte
    • Angebot anfordern
  • Fenster
    • Fensterbau / Fensterbauer
      • Fenstermontage & Fenstereinbau
      • Fenster ersetzen, sanieren, austauschen, einbauen
      • Sprossenfenster & Fenstersprossen
      • Kellerfenster
      • Fenstergitter aus Metall / Edelstahl
      • Renovationsfenster
      • Insektenschutz & Zubehör
      • Sicherheit
      • Einbruchschutz & Sicherheitstechnik
      • Unterhalt
      • Wartung & Pflege
      • Referenzen & Projekte
    • Fenster aus Kunststoff
      • Kunststofffenster (PVC-Fenster)
      • Kunststoff-Alu-Fenster
      • Kunststoff-Fenster mit Alu-Deckschale
      • Kunststoff-Hebeschiebefenster
      • Kunststoff-Alu-Hebeschiebefenster
    • Fenster aus Metall / Aluminium
      • Metallfenster / Aluminiumfenster
      • Holz-Aluminium-Fenster (Metall)
      • Holz-Aluminium-Schiebefenster (Metall)
      • Kunststoff-Alu-Fenster (Alu-Deckschale)
      • Rahmenlose Fenster & Schiebefenster
    • Fenster aus Holz
      • Holzfenster
      • Holz-Aluminium-Fenster
      • Holz-Metall-Fenster
  • Türen
    • Türenbau
      • Türenkonfigurator
      • Renovationstüren
      • Terrassentüren / Balkontüren
      • Sicherheit
      • Einbruchschutz & Sicherheitstechnik
      • Unterhalt
      • Referenzen & Projekte
      • Beratung / Kontakt
    • Türen aus Kunststoff
      • Kunststofftüren (PVC-Türen)
      • Kunststoff-Hebeschiebetüren
      • Kunststoff-Aluminium-Türen
      • Kunststoff-Aluminium-Hebeschiebetüren
    • Türen aus Holz
      • Holz-Schiebetüren & -Hebeschiebetüren
      • Holz-Aluminium-Schiebetüren (Metall)
    • Türen aus Metall / Aluminium
      • Metalltüren/-Eingangstüren (Aluminium)
      • Metall-Hebeschiebetüren & Alu-Schiebetüren
      • Kunststoff-Aluminium-Türen
      • Kunststoff-Aluminium-Hebeschiebetüren
      • Holz-Aluminium-Schiebetüren (Metall)
      • Glas-Schiebetüren mit Alu-Rahmen
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Renovierung, Sanierung, Umbau rund ums Haus
    • Referenzen & Projekte
    • Alle Standorte ansehen
    • WISNIOWSKI Partner Deutschland
  • FAQ
  • Ratgeber
Gurken

Ein Garten voller frischer Kräuter, knackigem Gemüse und reifen Früchten bietet zahlreiche Vorteile. Der Anbau eigener Lebensmittel kann die Haushaltskosten senken und gleichzeitig den Zugang zu frischen, gesunden Produkten sicherstellen. Zudem fördert Gartenarbeit das Wohlbefinden, indem sie Stress reduziert und die Stimmung hebt, wie Studien gezeigt haben. Unabhängig davon, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, wird dieser Leitfaden Sie dabei unterstützen, einen erfolgreichen und gepflegten essbaren Garten zu gestalten und zu pflegen.

Der Gartenacker ist historisch

Essbare Gärten haben Gärtner seit Jahrhunderten fasziniert, von den antiken hängenden Gärten von Babylon bis zu den üppigen Topfgärten französischer Schlösser. Diese Gärten boten nicht nur Nahrung, sondern waren auch ein Fest für die Sinne, sie verbanden Schönheit mit Pragmatismus.

 

Gertrude Jekyll, die berühmte englische Landschaftsarchitektin, sagte einmal: „Die Liebe zur Gartenarbeit ist eine Saat, die einmal gesät wurde und niemals stirbt.“ Besonders essbare Gärten verkörpern dieses Gefühl, indem sie sowohl ästhetische Freude als auch praktische Ernte bieten.

 

So wird richtig gestaltet

Richtig planen

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, ist eine klare Planung entscheidend. Wie bei jedem DIY Projekt. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Raumes, die Pflanzen, die Sie anbauen möchten, und deren Bedürfnisse. Skizzieren Sie ein grobes Layout und bedenken Sie, dass Rasenkanten helfen können, eine saubere Trennung zwischen verschiedenen Pflanzbereichen zu schaffen. So bleibt Ihr Garten übersichtlich und leichter zu pflegen.

Wichtige Überlegungen für das Layout

  • Sonnenlicht und Schatten: Die meisten essbaren Pflanzen benötigen viel Sonnenlicht. Beobachten Sie, wie die Sonne im Laufe des Tages über Ihren Garten wandert, und planen Sie entsprechend. Pflanzen wie Tomaten und Paprika sollten an den sonnigsten Stellen stehen, während schattige Bereiche für Blattgemüse oder Nachtschattengewächse oder Kräuter geeignet sind.
  • Zugänglichkeit: Gestalten Sie Ihren Garten so, dass alle Bereiche leicht zugänglich sind. Wege oder Trittsteine ermöglichen es Ihnen, sich zu bewegen, ohne die Pflanzen zu beschädigen. Rasenkanten helfen, diese Wege klar abzugrenzen, was auch dazu beiträgt, Mulch an Ort und Stelle zu halten und die Wasserspeicherung zu verbessern.
  • Begleitende Bepflanzung: Manche Pflanzen gedeihen besser, wenn sie zusammen gepflanzt werden. Basilikum zum Beispiel hält Schädlinge von Tomaten fern. Rasenkanten können dazu beitragen, Ihre Beete voneinander zu trennen und zu ordnen.
  • Sukzessions Pflanzung: Um die Produktivität zu maximieren, planen Sie, verschiedene Pflanzen im Laufe der Jahreszeiten nacheinander zu pflanzen. Nach der Ernte einer Pflanze pflanzen Sie eine andere in demselben Bereich. Diese Fruchtfolge ist wichtig, um den Boden zu nähren.

Auswahl der richtigen Pflanzen für Ihren Garten

Anfängertaugliche Pflanzen

Tomaten sind vielseitig und in vielen Sorten erhältlich. Sie gedeihen an sonnigen Orten und bieten eine reiche Ernte. Kopfsalat wächst schnell und ist anpassungsfähig; er kann als Junggrün oder als reifer Kopf geerntet werden. Kräuter wie Basilikum, Minze, Petersilie und Schnittlauch benötigen wenig Platz und Pflege, schmecken und riechen tun sie hervorragend. Allerdings achten Sie besonders bei invasiven Arten wie Minze auf eine kontrollierte Ausbreitung. Schnelles Wachstum haben auch Radieschen, ein schnell wachsendes Wurzelgemüse und sind daher ideal für ungeduldige Gärtner.

Sobald Sie Ihren grünen Daumen an diesen Pflanzen versucht haben, sollten Sie sich an weiteren Herausforderungen versuchen. Folgende Pflanzen empfehlen wir. Paprika in süßen und scharfen Sorten bringen Farbe und Geschmack in Ihren Garten. Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren bieten nicht nur süße Früchte, sondern auch einen hohen Zierwert. Salatgurken sind ideal für den Anbau an Spalieren, um Platz zu sparen und die Früchte sauber zu halten. Achten Sie hierbei auf Wasserrückhaltung und unterstützen Sie das Wachstum der Reben. Bohnen, sowohl Stangen- als auch Buschbohnen, sind leicht anzubauen und verbessern die Bodenfruchtbarkeit. Sie sind zudem sehr nährstoffreich und deshalb sehr gesund.

So halten sie ihren Garten fruchtbar

Gesunder Boden ist die Grundlage eines erfolgreichen Gartens. Testen Sie Ihren Boden, um pH-Wert und Nährstoffgehalt zu bestimmen. Die meisten essbaren Pflanzen bevorzugen pH-Werte zwischen 6,0 und 7,0. Ergänzen Sie Ihren Boden nach Bedarf für optimale Wachstumsbedingungen.

Fügen Sie organische Stoffe wie Kompost hinzu, um die Bodenstruktur und den Nährstoffgehalt zu verbessern. Kompost fördert das Wasserrückhaltevermögen und die Drainage. Mulchen Sie um Ihre Pflanzen, um Feuchtigkeit zu bewahren, Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur konstant zu halten. Rasenkanten helfen, den Mulch an Ort und Stelle zu halten und die Verdunstung zu verringern.

Regelmäßiges Gießen ist besonders während Trockenperioden wichtig. Rasenkanten verbessern die Wasseraufnahme. Düngen Sie Ihre Pflanzen mit ausgewogenem Dünger, idealerweise mit organischen Optionen wie Komposite.

Durch diese Maßnahmen – Kompost, Mulchen, Gießen und Düngen – schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen und verbessern die Bodenqualität.

Sollten ihre Bodenverhältnisse zu schlecht sein, weil der Boden durch Chemikalien, Salze oder Gifte zu sehr geschädigt wurde, gibt es immer noch alternativen
Hochbeete sind ideal bei schlechten Bodenverhältnissen oder wenig Platz. Sie verbessern den Abfluss und erleichtern die Gartenarbeit. Pflanzkübel eignen sich für kleine Flächen und können leicht verschoben werden, um das Sonnenlicht optimal zu nutzen.

Was man übers Säen wissen sollte

Einige Samen wie Salat und Radieschen können direkt in die Erde gesät werden. Achten Sie darauf, Erde und Saatgut an Ort und Stelle zu halten. Pflanzen wie Tomaten und Paprika, die länger zum Reifen brauchen, sollten zunächst im Haus oder in einer Gärtnerei auf ihrem selbstgemachten Pflanzregal vorgezogen werden. Beim Einpflanzen achten Sie darauf, jedem Setzling ausreichend Platz zu bieten.

Auswahl von Rasenkanten für Ihren Garten

Rasenkanten sind essenziell für eine ordentliche Gartenanlage. Sie definieren Beete, halten Mulch an Ort und Stelle und verhindern, dass Gras in Pflanzbereiche eindringt. Vergleichen Sie ihre Materialoptionen:

  1. Rasenkante aus Metall: Modern, langlebig und elegant. Ideal für definierte und attraktive Grenzen.
  2. Rasenkanten aus Holz: Natürlich und warm. Gut für rustikale Gärten, aber wartungsintensiv und kann verrotten.
  3. Rasenkanten aus Stein: Klassisch und extrem langlebig. Stabil und ideal für formale Gärten, aber schwer und teuer.
  4. Rasenkanten aus Kunststoff: Leicht, erschwinglich und einfach zu installieren. Funktional, aber weniger ästhetisch ansprechend.

Den letzten Schliff geben

Ergänzen Sie Ihren Garten mit Zierpflanzen wie Ringelblumen und Kapuzinerkresse, die Schädlinge abhalten und Bestäuber anlocken. Essbare Blüten wie Ringelblumen und Borretsch können Ihre Gerichte garnieren.

Weitere interessante Beiträge:

Kaminofen
15. November 2024

Kaminofen kaufen: Auf welche Kriterien muss geachtet werden?


Mehr erfahren
Gabionen Zaun
10. July 2024

DIY-Gartenprojekte: Einfache und kreative Ideen für den Garten


Mehr erfahren
Keller Feuchtigkeit
4. June 2024

Luftfeuchtigkeit im Keller – welcher Wert ist optimal?


Mehr erfahren

Gerne veröffentlichen wir Gastartikel in unserem Ratgeber-Blog. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail


E-Mail: info@clever-bauen.de

[contact-form-7 404 "Not Found"]

Clever-Bauen.de

  • deutschlandweite Lieferung und Montage
  • Familienunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter/innen
  • Tradition, Erfahrung und Kompetenz seit 2010
  • Ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Zu unseren häufigsten Einsatzgebieten gehören: Berlin, Magdeburg, Bonn, Köln, Hamburg, Leipzig, Erfurt, Freiburg, Stuttgart, München, Nürnberg, Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Bielefeld, Rostock, Kiel, Wuppertal, Essen, Dortmund, Karlsruhe, Ulm, Bamberg, Münster, Dortmund, Ingolstadt, Kassel und viele mehr…

Bewerten Sie diese Seite: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Start » Blogartikel » So macht man sich die Hände schmutzig: Einen eigenen Gartenacker anlegen
Datenschutzerklärung | Impressum
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenDatenschutzerklärung