Bei dem Ud-Wert handelt es sich um die Angabe vom Wärmedurchgang, welcher sich auf die komplette Tür bezieht. Das D steht dabei für das englische Wort door (auf Deutsch Tür). Früher war dieser Wer auch als k-Wert bekannt.
Der Ud-Wert steht also für den Wärmedurchgangskoeffizient. Das bedeutet, dass der Wärmeverlust in Watt (also W) pro Fläche (in m²) sowie der Temperaturdifferenz als Kelvin (K) angibt. Das bedeutet auch, dass der Wert besonders niedrig ausfallen sollte. Je niedriger der Ud-Wert ausfällt, desto besser ist die Wärmedämmung der Tür und desto weniger Wärme gelangt vom Inneren nach draussen.
Bei Fenstern spricht man meist von dem U-Wert, welcher in diesem Artikel (hier klicken) erklärt wird.
Clever-Bauen.de
- deutschlandweite Lieferung und Montage
- Familienunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter/innen
- Tradition, Erfahrung und Kompetenz seit 2010
- Ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal
- Hohes Qualitätsbewusstsein