Logo Clever Bauen Small.jpg 2Logo Clever Bauen Small SLogo Clever Bauen Small.jpg 2Logo Clever Bauen Small.jpg 2
  • Starteite
  • Zaunsysteme
    • Zäune
      • Moderne Zaunsysteme
      • Doppelstabmatten Zaunanlage
      • Schmiedeeiserne Zaunsysteme
      • Klassische Zaunsysteme
      • Angebot anfordern
    • Einfahrtstore
      • Freitragende Schiebetore
      • Flügeltore und Pforten
      • Schnellfalttore
      • Referenzen & Projekte
      • Angebot anfordern
    • Industrietore
      • Industrietore – Rolltore, Sektionaltore, Schiebetore
      • Garagentore elektrisch mit Antrieb oder manuell
      • Spezialtore
      • Brandschutztore / Brandschutztüren
  • Energie
    • Solaranlagen
    • Wärmepumpen
    • Angebot anfordern
  • Pergola
    • Lamellendach
    • Wintergarten & Terrassenüberdachung
    • Wintergartenbeschattung
    • Angebot anfordern
  • Markisen
    • Lamellenjalousien für Aussen und Innen
    • Rollladen und Rollladensystem manuell und elektrisch
    • Senkrechtmarkisen / Vertikalmarkisen / Fassadenmarkisen
    • Sonnenmarkisen/ Sonnensegel
    • Referenzen & Projekte
    • Angebot anfordern
  • Fenster
    • Fensterbau / Fensterbauer
      • Fenstermontage & Fenstereinbau
      • Fenster ersetzen, sanieren, austauschen, einbauen
      • Sprossenfenster & Fenstersprossen
      • Kellerfenster
      • Fenstergitter aus Metall / Edelstahl
      • Renovationsfenster
      • Insektenschutz & Zubehör
      • Sicherheit
      • Einbruchschutz & Sicherheitstechnik
      • Unterhalt
      • Wartung & Pflege
      • Referenzen & Projekte
    • Fenster aus Kunststoff
      • Kunststofffenster (PVC-Fenster)
      • Kunststoff-Alu-Fenster
      • Kunststoff-Fenster mit Alu-Deckschale
      • Kunststoff-Hebeschiebefenster
      • Kunststoff-Alu-Hebeschiebefenster
    • Fenster aus Metall / Aluminium
      • Metallfenster / Aluminiumfenster
      • Holz-Aluminium-Fenster (Metall)
      • Holz-Aluminium-Schiebefenster (Metall)
      • Kunststoff-Alu-Fenster (Alu-Deckschale)
      • Rahmenlose Fenster & Schiebefenster
    • Fenster aus Holz
      • Holzfenster
      • Holz-Aluminium-Fenster
      • Holz-Metall-Fenster
  • Türen
    • Türenbau
      • Türenkonfigurator
      • Renovationstüren
      • Terrassentüren / Balkontüren
      • Sicherheit
      • Einbruchschutz & Sicherheitstechnik
      • Unterhalt
      • Referenzen & Projekte
      • Beratung / Kontakt
    • Türen aus Kunststoff
      • Kunststofftüren (PVC-Türen)
      • Kunststoff-Hebeschiebetüren
      • Kunststoff-Aluminium-Türen
      • Kunststoff-Aluminium-Hebeschiebetüren
    • Türen aus Holz
      • Holz-Schiebetüren & -Hebeschiebetüren
      • Holz-Aluminium-Schiebetüren (Metall)
    • Türen aus Metall / Aluminium
      • Metalltüren/-Eingangstüren (Aluminium)
      • Metall-Hebeschiebetüren & Alu-Schiebetüren
      • Kunststoff-Aluminium-Türen
      • Kunststoff-Aluminium-Hebeschiebetüren
      • Holz-Aluminium-Schiebetüren (Metall)
      • Glas-Schiebetüren mit Alu-Rahmen
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Renovierung, Sanierung, Umbau rund ums Haus
    • Referenzen & Projekte
    • Alle Standorte ansehen
    • WISNIOWSKI Partner Deutschland
  • FAQ
  • Ratgeber
Gabionen Zaun

Der Garten ist nicht nur ein Ort zum Entspannen und Genießen der Natur, sondern auch ein Raum, in dem Kreativität ausgelebt werden kann. DIY-Projekte für den Garten bieten die perfekte Gelegenheit, den Außenbereich individuell zu gestalten und gleichzeitig Geld zu sparen. In diesem Artikel werden inspirierende DIY-Ideen vorgestellt, die leicht umzusetzen sind und deinem Garten sowohl Sichtschutz als auch Design bieten.

Warum selbst machen?

Selbstgemachte Gartenprojekte haben viele Vorteile. Sie sind oft kostengünstiger als fertig gekaufte Lösungen und ermöglichen es, den Garten ganz nach eigenem Geschmack zu gestalten. Außerdem ist es unglaublich befriedigend, etwas Eigenes zu erschaffen. Egal, ob erfahrener Heimwerker oder Anfänger, es gibt für jeden das passende DIY-Projekt.

Bevor sie sich in Heimwerkerschlacht stürzen, stellen sie Nachforschungen an. Wenn sichergestellt ist, dass alles legal ist. Verhindern Sie am Ende böse überrascht zu werden.

Gabionen vorbereiten und füllen: allgemeine Anleitung

Für jedes genannte Projekt gibt es eine generelle Anleitung, um Gabionen im Garten selbst aufzubauen, nun folgt ein Blick auf die allgemeine Vorgehensweise beim Vorbereiten und Befüllen von Gabionen.

Allgemeine Vorbereitung:

  1. Materialien sammeln: Besorgen Sie die notwendigen Materialien, wie Gabionen und Steine. Wählen Sie dabei verschiedene Arten und Größen der Steine je nach Geschmack.
  2. Geeigneten Platz wählen: Wählen Sie einen geeigneten Platz im Garten für Ihr Gabionenprojekt. Überlegen Sie, welche Funktion die Gabionen haben sollen: Sichtschutz, Pflanzgefäß, dekoratives Element oder eine eigene kreative Idee. Der Garten ist Ihre Leinwand, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  3. Boden vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem die Gabionen platziert werden sollen, stabil und eben ist. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine kleine Basis aus Kies oder Sand zu schaffen, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.
  4. Gabionen befüllen: Beginnen Sie mit dem Befüllen der Gabionen. Achten Sie darauf, dass die Steine gleichmäßig verteilt sind, um eine stabile und attraktive Struktur zu gewährleisten. Unterschiedliche Steinfarben können in Schichten oder anderen Mustern verwendet werden.
  5. Dekorieren (optional): Wenn Pflanzen integriert werden sollen, können Sie in den oberen Schichten Erde hinzufügen und die Pflanzen einsetzen. Alternativ können Lichterketten oder andere dekorative Elemente hinzugefügt werden.

 

Mit diesen grundlegenden Schritten kann jedes Gabionenprojekt in Angriff genommen werden.

Ein wenig Inspiration

DIY-Pflanzgefäße aus Gabionen

Pflanzgefäße sind eine einfache Möglichkeit, mehr Grün über dem Bodenniveau in den Garten zu bringen. Aus Gabionen erzeugen sie einen rustikalen Look. Diese mit Steinen gefüllten Drahtkörbe sind robust, und flexibel einsetzbar.

Ein Gabionenbeet ist eine andere Möglichkeit, um neue Beete anzulegen. Dabei dienen Gabionenkörbe als Einfassung des Beetes. Sie sind einfach zu installieren und bieten eine langlebige Alternative zu traditionellen Beeteinfassungen. Das Beet anzuheben und über der Bodenhöhe zu haben, macht die Pflege einfacher. Wenn sich für die Gartenarbeit weniger vorgebeugt werden muss, sind die Rückenschmerzen seltener.

Ein wenig mehr Privatsphäre

Ein Sichtschutz wird Ihrem Garten Privatsphäre bieten und man wird sich besser dort erholen können. Gabionen eignen sich hervorragend für diesen Zweck, da sie stabil, undurchsichtig und witterungsfest sind, wie eine Mauer. Planen Sie die Höhe und Länge des Sichtschutzes entsprechend der gewünschten Sicht geschützten Zone.

Planung macht solcherlei Projekte stets einfacher, eine Schnur oder andere Markierung zu setzen lohnt sich. Wichtig beim Aufbau des Sichtschutzes ist es, dass die Gabionen sicher verankert sind. Gegebenenfalls werden Stahlpfosten oder Fundamente nötig sein, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Wenn Fundamente und Stahlkörbe gesetzt sind, können Sie die Gabionen, wie oben beschrieben, mit Steinen füllen. Bitte darauf achten, dass die Steine gleichmäßig und fest sitzen, um die Stabilität und strukturelle Integrität des Sichtschutzes zu garantieren.

Gabionen-Säulen als Akzent

Gabionen-Säulen können als dekorative Akzente im Garten verwendet werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können als Basis für Gartenbeleuchtung oder als eigenständige Kunstwerke dienen. Zunächst sollte die Form und Höhe der Gabionen-Säule festgelegt werden, wobei meist eine runde oder quadratische Form gewählt wird und die Höhe entsprechend dem Vorhaben angepasst wird. Nachdem die Gabionen-Säule mit Steinen gefüllt ist, können optional Solarlampen oder LED-Leuchten auf der Säule platziert werden, um sie abends zu beleuchten. Denken Sie darüber nach, die Säule an prominenten Stellen im Garten aufzustellen, wie beispielsweise an Eingängen oder entlang von Wegen, um visuelle Ankerpunkte zu schaffen.

 

DIY-Gartenprojekte sind eine wunderbare Möglichkeit, den Außenbereich zu personalisieren und zu verschönern. Gabionen bieten dabei eine robuste und ästhetisch ansprechende Lösung für verschiedene Anwendungen. Ob als Pflanzgefäße, Sichtschutz oder dekorative Säulen oder etwas vollkommen Anderes. Gabionen können dem Garten einen modernen und einzigartigen Look verleihen.

Diese Projekte auszuprobieren und den Garten mit eigenen Händen zu gestalten, macht großen Spaß. Egal, ob es sich um einen pragmatischen Sichtschutz handelt, oder eine kreative Alternative. Solche Projekte sind eine großartige Möglichkeit, den Garten kreativ und funktional zu gestalten. Viel Spaß beim Bauen und Gestalten!

Weitere interessante Beiträge:

Kaminofen
15. November 2024

Kaminofen kaufen: Auf welche Kriterien muss geachtet werden?


Mehr erfahren
Gurken
11. July 2024

So macht man sich die Hände schmutzig: Einen eigenen Gartenacker anlegen


Mehr erfahren
Keller Feuchtigkeit
4. June 2024

Luftfeuchtigkeit im Keller – welcher Wert ist optimal?


Mehr erfahren

Gerne veröffentlichen wir Gastartikel in unserem Ratgeber-Blog. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail


E-Mail: info@clever-bauen.de

[contact-form-7 404 "Not Found"]

Clever-Bauen.de

  • deutschlandweite Lieferung und Montage
  • Familienunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter/innen
  • Tradition, Erfahrung und Kompetenz seit 2010
  • Ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Zu unseren häufigsten Einsatzgebieten gehören: Berlin, Magdeburg, Bonn, Köln, Hamburg, Leipzig, Erfurt, Freiburg, Stuttgart, München, Nürnberg, Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Bielefeld, Rostock, Kiel, Wuppertal, Essen, Dortmund, Karlsruhe, Ulm, Bamberg, Münster, Dortmund, Ingolstadt, Kassel und viele mehr…

Bewerten Sie diese Seite: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Start » Blogartikel » DIY-Gartenprojekte: Einfache und kreative Ideen für den Garten
Datenschutzerklärung | Impressum
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenDatenschutzerklärung